Die Schneekönigin schwebt in den Wolken und ihr Gesicht ist verdeckt durch...
Die Schneekönigin schwebt in den Wolken und ihr Gesicht ist verdeckt durch einen Schleier,
Die kleinen blauen Zipfelmützchen schauen aus dem Schnee, Sie schauen in den Himmel un freuen sich auf die Ankunft der Schneekönigin, Schnee wirbelt durch den Nebel und die Habe der Königin verdeckt oIht Gesicht,
Gertrud Eggenberger Soliva, 63 Jahre, Winterthur
Die stadt Winterthur von vielen Perspektiven
Man sieht viele Details
Die stadt Winterthur von vielen Perspektiven
Man sieht viele Details
Linus Van velsen , 12 Jahre, Winterthur
Jeden Tag eine neue Geschichte, bis endlich Heilig Abend ist!
Jeden Tag eine neue Geschichte, bis endlich Heilig Abend ist!
Henrik Zueck, 21 Jahre, Wallisellen
Pippi Langstrumpf begeistert und begleitet mich seit nun mehr als 40 Jahren. ...
Pippi Langstrumpf begeistert und begleitet mich seit nun mehr als 40 Jahren.
Dieses starke, mutige und selbstbestimmte Mädchen passt in jede Zeit.
Conny , 45 Jahre, Winterthur
Hoppel, der kleine Hase der mal was Anderes sein wollte. Die Geschichte wird vom...
Hoppel, der kleine Hase der mal was Anderes sein wollte. Die Geschichte wird vom Mamahase und Hoppel erzãlt. Ein Kind sing die Lieder dazu. Ich habe nur noch die eine Zeile im Kopf: Ich wollte mal was andereS sein als nur ein Hasentier, mal riesengross mal klitzeklein genau das wūnsch‘ ich mir! Die Lieder sind glaube ich von Rolf Zuckowski. Ich habe im Internet recherchiert, aber nichts gefunden.
Wer hat mir auf den Kopf geschmaucht fragt der Maulwurf. Am Ende bekam der Hund...
Wer hat mir auf den Kopf geschmaucht fragt der Maulwurf. Am Ende bekam der Hund der es war die gerechte Strafe. Der Maulwurf kackt ihm ebenfalls vom Dach der Humdehütte himunter auf den Hundekopf. Ein Bohnenstrohes Kackwürstlein. Happy end!!!!!
Krone Chili , 18 Jahre, Winterthur
Das beste Begräbnis
Das beste Begräbnis
Bibi reisst in die Vergangenheit in ein Schloss dort stellt Bibi mit ihrer...
Bibi reisst in die Vergangenheit in ein Schloss dort stellt Bibi mit ihrer Freundin Moni viel Unsinn
Kayra Brandenberger, 11 Jahre, Winterthur
Bei einer Recherche stolperte ich kürzlich über das Titelbild von „Mats und...
Bei einer Recherche stolperte ich kürzlich über das Titelbild von „Mats und die Wundersteine“. Es wurden sofort ganz tief vergrabene Erinnerungen an meine Kindheit wach. Obwohl ich nicht mehr weiss, worum es in der Geschichte geht und mich nur an die unzähligen Stunden erinnern kann, an denen ich versuchte, das Buch mit den zwei Enden zu entschlüsseln, hat dieses Buch einen grossen Platz in meinem Herzen. Ich weiss noch, wie ich, ähnlich wie beim Regenbogenfisch, unglaublich fasziniert von den goldenen Steinchen war. Sie haben richtig geglänzt und waren beim Darüberstreichen glatt und schön. Ich habe mir das Buch sofort bestellt, um diese Wundersteine bald wieder bei mir haben zu können.

Als Kind wünschte ich mir immer, auch ein Wichtelkind zu sein und im Wald bei...
Als Kind wünschte ich mir immer, auch ein Wichtelkind zu sein und im Wald bei den Tieren leben zu können.
Nicole, 36 Jahre
Jonny ist eine Robbe aus der Arktis. Er reist gerne zusammen mit seinem Freund...
Jonny ist eine Robbe aus der Arktis. Er reist gerne zusammen mit seinem Freund Wömbi, dem rote Panda, um die Welt. Dabei erleben sie Abenteuer. In Mexiko fanden sie eine Schlange namens Züngli, den sie zum nächsten See bringen mussten, den es war eine Wasserschlange die sich verlaufen hat.
Mein liebstes Kinderbuch ist „Im Traum kann ich fliegen“. Als Kind habe ich...
Mein liebstes Kinderbuch ist „Im Traum kann ich fliegen“. Als Kind habe ich das Buch hundertmal erzählt bekommen und später selbst gelesen. Leider hatte ich jahrelang den Titel vergessen und konnte mich nur an die wunderschöne Raupe und die grosse Tulpe erinnern. Letztens habe ich das Buch gefunden und endlich selbst gekauft.
Rahel Dudler, 25 Jahre, Luzern
Drei Zwerge besuchen im Winter ihre Freunde. Sie erleben eine abwechslungsreiche...
Drei Zwerge besuchen im Winter ihre Freunde. Sie erleben eine abwechslungsreiche Reise im Schnee. Bei ihrer Ankunft veranstalten die Freunde ein Fest, zu dem auch Schneewittchen erscheint. Nach einer gemeinsam erlebten fröhlichen Zeit verlässt Schneewittchen die Zwerge und die drei Zwerge machen sich auf den Heimweg.
Mir haben die wundervollen Illustrationen sehr Eindruck gemacht, ebenso der Inhalt, ein wenig die Fortsetzung des Grimmmärchens.
Ursula Weissert - Koblet, 75 Jahre, St.Gallen
Die Wurzelkinder–die Mutter Erde entlässt ihre Kinder hinaus in die Natur –...
Die Wurzelkinder–die Mutter Erde entlässt ihre Kinder hinaus in die Natur – siekehren
D
Je
Die Wurzelkinder – sie werden von ihrer Mutter Erde in die Natur entlassen und kehren dann mit reichen Erfahrungen und Erlebnissen zu ihrer Mutter in die Erde zurück. Tiefe Symbolik und kindgemässe wunderschöne Illustration.
Weissert Markus, 75 Jahre, St. Gallen
Ich war eine junge Mutter, als ich mich zusammen mit unseren Kindern in Serafin...
Ich war eine junge Mutter, als ich mich zusammen mit unseren Kindern in Serafin verliebte. Das Buch erfreute uns viele, viele Abende.
Trix Straub, 63 Jahre, Kleinandelfingen
Die kurzen Geschichten ohne Worte über 4 Bilder haben mich sehr fasziniert und...
Die kurzen Geschichten ohne Worte über 4 Bilder haben mich sehr fasziniert und finde ich auch heute noch lustig. Der kleine Herr Jakob hat mir auch als Person sehr gut gefallen, vielleicht weil er auch einen Schnauz hat wie mein Vater…?
Tina Biveroni, 46 Jahre
Ich liebte die Wimmelbücher von Ali Mitgutsch, und seine enzyklopädischen...
Ich liebte die Wimmelbücher von Ali Mitgutsch, und seine enzyklopädischen Werke rund ums Rad / Schiff. Auch gern hatte ich die Bücher von David Macaulay: Pyramide, Kathedrale, Burg & unter einer Stadt. Gerne schaute ich mir Bücher mit technischem Inhalt an. Ich las nicht gerne, aber Zeichnungen konnte ich stundenlang ansehen.
Urs Wiskemann, 55 Jahre, Zûrich
Erbes Rinchen erberfee
Erbes Rinchen erberfee
Greta Zinth, 8 Jahre, Am Eulachpark 15
…
…
Oskar Sandmaier, 7 Jahre, Winterthur
Abzählreim mit 10 frechen Mäusen....
Abzählreim mit 10 frechen Mäusen.
Habe ich meinen Kindern vorgesungen mit der Melodie von „10 kleine Kinderlein“.
Antikriegsbuch
Antikriegsbuch
Urs Briner, 76 Jahre, Lyss
Die hochmütige Urgrossmutter hat sich am eigenen Stolz ergötzt und ist darob...
Die hochmütige Urgrossmutter hat sich am eigenen Stolz ergötzt und ist darob so sehr erchlüpft, dass ihr das Gebiss im Hals stecken blieb.
Jules Fröhlich, 12 Jahre
Eiskönigin, es hat mir so Angst gemacht
Eiskönigin, es hat mir so Angst gemacht
Die Geschichte vom Kätzchen, das lange kein Kätzchen sein wollte, hat mir...
Die Geschichte vom Kätzchen, das lange kein Kätzchen sein wollte, hat mir selber als Kind gut gefallen und ich habe sie später auch gerne meinen Kindern erzählt
Claudia Busch, 54 Jahre
Max und moritz
Max und moritz
Verena Palm, 79 Jahre
Herr Eichhorn wollte endlich den ersten Schnee sehen. Aber weil er eigentlich...
Herr Eichhorn wollte endlich den ersten Schnee sehen. Aber weil er eigentlich Winterschlaf macht fiel es im schwer die Augen offen zu halten.Der Igel und der Bär halfen im dabei die augen offen zu halten. Und gemeinsam sahen sie endlich den ersten Schnee!❤️
Anna Merian, 9 Jahre, Widen

Mein Lieblingsbilderbuch
Mein Lieblingsbilderbuch
Ingrid Gehrig , 51 Jahre, Hettlingen

Die fantastische Welt von Serafin und seiner Wundermaschine hat mich von Kind an...
Die fantastische Welt von Serafin und seiner Wundermaschine hat mich von Kind an fasziniert. Ich tauche in die Vielfalt und Details ein und träume mit - bis heute.
Karin Ziegler, 55 Jahre, Altdorf
Ich war zwar schon älter, doch wegen meiner Erinnerungen an die Geschichten...
Ich war zwar schon älter, doch wegen meiner Erinnerungen an die Geschichten von Trudi Gerster im Radio, musste ich es einfach haben.
Der Text hatte die Form ihrer Erzählweise.
Mäge , 70 Jahre, Winterthur
Mein grosses Wimmelbuch von Ali Mitgutsch...
Mein grosses Wimmelbuch von Ali Mitgutsch
Immer wieder findet man neues anderes lustiges komisches schräges… einfach toll!
Corina, Winterthur
Nach vielen Jahren habe ich die Bilderbücher von Felix Hoffmann wiederentdeckt....
Nach vielen Jahren habe ich die Bilderbücher von Felix Hoffmann wiederentdeckt. Sofort war ich wieder in dieser Bildwelt, mal liebevoll, mal angsteinflössend und wunderbar vertraut.
Silvia Fux, 48 Jahre, Herdern
Otto: auf dem Rückweg vom Kauf konnten wir nicht Mehring Haus ungemindert...
Otto: auf dem Rückweg vom Kauf konnten wir nicht Mehring Haus ungemindert Grossvater kletterte über die Mauer-
Shad Sellem, 13 Jahre, France
Wir haben die Bilderbücher- spanisch-englisch- deutsch bei jedem Umzug...
Wir haben die Bilderbücher- spanisch-englisch- deutsch bei jedem Umzug mitgenommen und ich habe sie noch immer,Kraken
Lspektakel war eines meiner liebten
Lilian Caprez, 68 Jahre, Winterthur
Martin und der Reifen war eins der wundervoll illustrierten Bücher meiner...
Martin und der Reifen war eins der wundervoll illustrierten Bücher meiner Kindheit. Poetische Bilder, zarte Farben die Tiefe vermittelten. Leider habe ich es nicht mehr.
Frauke, 50 Jahre, St, gallen

Niemand geht gern alleine schlafen ... Zeitlos und ohne Worte. X-fach...
Niemand geht gern alleine schlafen ... Zeitlos und ohne Worte. X-fach weiterverschenkt.
A. D., 56 Jahre

Das Geburtsgeschenk für unser zweites Kind wurde schnell zum "Bestteller" auf...
Das Geburtsgeschenk für unser zweites Kind wurde schnell zum "Bestteller" auf Schwiizerdüütsch; "Chum doch mit nach Tititi!" das familieninterne Bonmot für Inklusion. Im Kinderchor der Familienoper "Reise nach Tripiti" von Fabian Künzli und Pamela Dürr mitzusingen und auf der Bühne des Theater Winterthur zu stehen, war für unsere Tochter ein Schlüsselerlebnis.
Silvia Lorenz, 47 Jahre, 8408
Die Geschichten von dem Illustrator Janosch haben mich immer auf sonderbare...
Die Geschichten von dem Illustrator Janosch haben mich immer auf sonderbare Weise berührt. die Lebensweisheiten zwischen den Figuren Bär und dem Tiger ausgetauscht wurden waren gleichzeitig heiter und melancholisch, aber so wahr und weise! Dies wirkte auf mich immer anziehend und abstossend zugleich. warum kann ich nicht sagen.
limda, 37 Jahre, winterthur
Wir setzten uns zu viert über das Buch und diskutierten auf jeder Seite wild,...
Wir setzten uns zu viert über das Buch und diskutierten auf jeder Seite wild, welches Kleid wir tragen, in welchem wir Haus wohnen, und welchen Beruf wir wählen würden. Ein grossartiges Bilderbuch um sich eine eigene Meinung darüber zu bilden, was man will.
Luisa, 21 Jahre
Wir hatten ein Bilderbuch mit der Dornröschen-Geschichte. Die Königin wurde so...
Wir hatten ein Bilderbuch mit der Dornröschen-Geschichte. Die Königin wurde so böse dargestellt, dass irgendwann ich oder mein Bruder diese Seite aus dem Buch gerissen haben.
Das Bild der bösen Königin blieb trotzdem lange in meinen Träumen. Und tauchte auch aus der Erinnerung immer wieder auf, wenn wir das Buch aufklappten...
Christine
Der Kreislauf der Jahreszeiten wurde mit Blumenkindern erzählt. Es waren sehr...
Der Kreislauf der Jahreszeiten wurde mit Blumenkindern erzählt. Es waren sehr liebliche Illustrationen - zumindest in meiner Erinnerung
Christine
Mir gefällt Johanna im Zug. Es geht darum dass Johanna in einem Zug eine Reise...
Mir gefällt Johanna im Zug. Es geht darum dass Johanna in einem Zug eine Reise macht.
Andres Bubenhofer, Zürich

Johanna im Zug ist ein lustiges Bilderbuch in dem es um ein Schwein geht das...
Johanna im Zug ist ein lustiges Bilderbuch in dem es um ein Schwein geht das eine Zugfahrt macht. Die Zeichnerin Kathrin Schärer greift hin und wieder auch in die Geschichte des Schweins ein.
Moritz Bubenhofer, 12 Jahre, Zürich

Kinderliebe zum Esel Benjamin herzzerreissend erzählt. Das Buch ist ganz...
Kinderliebe zum Esel Benjamin herzzerreissend erzählt. Das Buch ist ganz „zerlesen“.
Sarah, 56 Jahre, Winterthur
Ich liebte Johanna Spiris Heidi. Mich beeindruckt es bis heute, wie durch ein...
Ich liebte Johanna Spiris Heidi. Mich beeindruckt es bis heute, wie durch ein warmherziges Kind ein rumpelsurriger alter Mann zu einem leutseligen Mensch wurde.
Hildi Häuselmann, 72 Jahre, Winterthur
Tupfi stammte aus einer Hasenfamilie, in der alle andern Familienmitglieder...
Tupfi stammte aus einer Hasenfamilie, in der alle andern Familienmitglieder keine Tupfen hatten. Er war ein Aussenseiter bis er ein Häschen fand, in dessen Familie es umgekehrt war mit den Tupfen. Es hat mich sehr beeindruckt und ich war froh, als er seinesgleichen fand.
Martina Rübel, 66 Jahre, Winterthur
Jetzt wo ich das Buch meinen Enkelkindern erzähle, dünkt es mich etwas...
Jetzt wo ich das Buch meinen Enkelkindern erzähle, dünkt es mich etwas kitschig, mit dem stereotypen Aerdemüetti, das strickt und näht und auf seine Blumen- und Käferkinder wartet. Aber die Geschichte des Überwinterns und im Frühjahr neu aus der Erde hervorkommen gefällt mir immer noch, und die zarten und genauen Naturzeichnungen auch.
Fiona Fröhlich, 70 Jahre, 8400
Das fleissige Eichhörnchen ist verheiratet mit ihrem Eichhörnchen-Mann. Sie...
Das fleissige Eichhörnchen ist verheiratet mit ihrem Eichhörnchen-Mann. Sie hält das Haus in Ordnung je gewinnt den Wettbewerb WER BRINGT ZUERST EINEN STAUBWEDEL? Sie gewinnt, weil sie zu Hause gut aufgeräumt hat und weil ein Falke (?), dem sie mal geholfen hatte, sie zur Jury des Wettbewerbs fliegt. Ihre Nachbarin mit dem chaotischen Haushalt findet ihren Staubwedel hingegen nicht.
Mir gefiel das herzige Eichhörnchen und der im Buch steckende Staubwedel.
Marianne Keel, 60 Jahre, Winterthur

Sam & Dave graben ein Loch - was für eine treffliche Geschichte über...
Sam & Dave graben ein Loch - was für eine treffliche Geschichte über Fragen nach Werten - materielle und immaterielle. Was ist 'etwas Besonderes'? Zum Beispiel an einem anderen Ort ankommen als man startet? Das Zusammenspiel von Bild und Text ist einmalig!
Rychener Inge
Max und Moritz zum Beispiel....ich habe als Kind über die Streiche gelacht, und...
Max und Moritz zum Beispiel....ich habe als Kind über die Streiche gelacht, und heute lache ich als Mutter darüber...sowohl als Kind wie auch heute schwingt ein mahnender Unterton mit, was passieren kann, wenn man sich nicht an Regeln hält...es liegt im Auge des Betrachters, welche Gefühle es auslösen kann....ich finde, heutige Kinder könnten ruhig unangepasster sein...Smileys....erwachsen wird man von alleine....

Das Buch von der abhebenden Tanne hats mir als Kind angetan. Vielleicht, weil...
Das Buch von der abhebenden Tanne hats mir als Kind angetan. Vielleicht, weil ich selbst oft auf der Tanne in unserem Garten kletterte, meist zusammen mit meiner Schwester und meiner Freundin.
Melanie, 39 Jahre, Winterthur
Der Mondmann lässt sich durch die treibende Kraft der Sehnsucht nach...
Der Mondmann lässt sich durch die treibende Kraft der Sehnsucht nach Gemeinschaft, Lebenslust, Verbindung auf das Treiben des irdischen Lebens ein - gleichzeitig zieht es ihn wieder in seine Beheimatung, zu den eigenen Wurzeln zurück - in die Fülle der Stille.
Das Buch zeigt unsere begrenztes irdisches Dasein auf wunderbare Art auf.
Monika-Rosanna Corrodi, 64 Jahre, 8413
Das Dorf, in dem die Kinder von Bullerbü lebten, ist noch heute für mich der...
Das Dorf, in dem die Kinder von Bullerbü lebten, ist noch heute für mich der Inbegriff von Glückseligkeit und Geborgenheit. Ich kann die Zimtwecken und den Beerensaft förmlich riechen, auf Kindermöbeln im Garten arrangiert.
Cathrin, 36 Jahre, Konstanz
Eine Katzenfamilie, in der Vater Oskar versucht die Dinge in den Griff zu...
Eine Katzenfamilie, in der Vater Oskar versucht die Dinge in den Griff zu kriegen. Mit träfen Sprüchen. Nach einer Umverteilung ( es war vermutlich etwas zum Essen) meint der jüngste Kater, der etwas abgeben musste: „ungerecht war mir lieber“. Bleibende Weisheit, auch nach fast 70 Jahren noch präsent
Urs Lütolf, 76 Jahre, Winterthur
Mumin...
Mumin
Der finnische Troll in der geheimnisvollen Landschaft des Mumintals mit seinen Freunden!
Marc, 47 Jahre

Der Xaver und der Wastl. Mein absolutes Lieblingsbilderbuch als Kind. Wenn ich's...
Der Xaver und der Wastl. Mein absolutes Lieblingsbilderbuch als Kind. Wenn ich's mir so richtig überlege, träum ich heute noch von einem kleinen Hüttchen nur für mich.
Ursula, 59 Jahre, Winterthur
Alle Grimm-Märchen, die mir meine Mutter vorlas. Ein inneres Bilderbuch...
Alle Grimm-Märchen, die mir meine Mutter vorlas. Ein inneres Bilderbuch entstand...
H, 40 Jahre, Winterthur
Bambi Das kleine Rehkind erfährt die Welt auf wackligen Beinen. Das hat mich...
Bambi Das kleine Rehkind erfährt die Welt auf wackligen Beinen. Das hat mich beeindruckt. Weil ich es von meiner Gotte erhalten habe, hat es mir sehr viel bedeutet.
Ursula Frei, 73 Jahre, Dietikon
Mich haben die. Bilderbücher von Ernst Kreidolf fasziniert. Aber auch...
Mich haben die. Bilderbücher von Ernst Kreidolf fasziniert. Aber auch beängstigt. Blume, Wurzeln, Schmetterlinge, Käfer - alle wunderbar detailliert gemalt. Sie alle waren vermenschlicht, stellten so zu den Pflanzen passende Charaktere dar. Der kriechende Günsel etwa war ein kränklicher Patient, der Hirschkäfer ein Soldat, der Grosse Admiral ein schillernder Höfling. Eigentümliche Sittengemälde, die uns Furcht einflössten.
Martin Kieser , 65 Jahre, Turbenthal

Ein eindrückliches Bilderbuch//Comic zum eindrücklichen Film von 2008. Die...
Ein eindrückliches Bilderbuch//Comic zum eindrücklichen Film von 2008. Die Bildwelt des Regisseurs Ali Forman, basierend auf seinen Erinnerungen als israelischer Soldat im ersten Libanonkrieg 1982.
Beeindruckend, traumatisch und leider sehr aktuell.
Ingo, 49 Jahre
Regenbogenfisch
Regenbogenfisch
Fischer Aldo, 16 Jahre, Zürich
Mein Lieblingsbuch stammt aus meiner Kindergartenzeit und heisst: das Alte Haus,...
Mein Lieblingsbuch stammt aus meiner Kindergartenzeit und heisst: das Alte Haus, Märchen und Geschichten. Im Alten Haus wohnt die Grossmutter mit ihren drei Tieren Bautz, Krahks und Murks. Die beiden Kinder Gretel und Peter besuchen sie dort oft. Was sie dort erleben, hat mich als Kind zutiefst verzaubert. Da gab es ein Uhrenmännchen, das aus einem Fingerhut trinkt, eine Hexe Tannenmütterchen, die den bösen Zauberer Hexenpüster besiegt, ein Beerenfräulein, das befreit werden muss und noch viele weitere magische Orte und Figuren. Das war, neben den Grimms Märchen, meine erste Begegnung mit "Literatur", die mich berührte und
und neue, spannende und sinnliche Welten eröffnete.
Dreyfus Christine, 70 Jahre, Basel
Ich mochte sehr gern Hänschen im Blaubeerwald. Das Buch habe ich noch immer und...
Ich mochte sehr gern Hänschen im Blaubeerwald. Das Buch habe ich noch immer und lese es meinen Kindern vor.
Peter Göhler, 51 Jahre, Winterthur

"De Joggeli sell go Birrli schüttle" hat mich schon als kleines Kind...
"De Joggeli sell go Birrli schüttle" hat mich schon als kleines Kind fasziniert, dann meine Kinder und schliesslich meine Enkelkinder - sie alle liebten das kleine schmale Büchlein. Eigentlich ist die Geschichte und auch die Illustration einfach und in der Aussage typisch schweizerisch (faul sein liegt nicht drin!), aber man kann mit etwas schauspielerischem Dazutun die Erzählung so gestalten und dramatisieren, dass die Kinder, wenn sie noch klein sind, sie immer und immer wieder hören wollen.
Gisela Wieland, 69 Jahre, Meilen
Grüffelo in der schweizerdeutschen Version ist wohl das abgegriffenste...
Grüffelo in der schweizerdeutschen Version ist wohl das abgegriffenste Bilderbuch in der Bibliothek meines Sohnes. Zwischen herzhaftem Lachen und zitternd unter die Decke schlüpfen!
Claudia, 48 Jahre, Bern
...
Dem dicken Maikäfer Sumsemann ist ein grosses Unglück zugestossen,denn er hat sein sechstes Beinchen verloren.Zum Glück sind da noch Peter und Anneliese die ihm helfen,dass er wieder zu seinem Beinchen kommt.Es ist Abenteuerlich,sie begegnen auf dieser Reise Naturgewalten,der Nachtfee und dem grusligen Mann im Mond.Ein wunderbares Buch,das auch verfilmt wurde.
1915 erschien es.Ein Kinderbuchklassiker,den ich meinen Enkel immer wieder erzählen muss.
Maru Zürcher, 68 Jahre, Rorschacherberg
Das Buch „der Grüffelo“ habe ich als Kind unzählige Male...
Das Buch „der Grüffelo“ habe ich als Kind unzählige Male gelesen/angeguckt. Die Geschichte vom gefährlichen Grüffelo und der kleinen schlauen Maus die sich das Aussehen vom Grüffelo zunutze gemacht hat und ihn ausgetrickste um ihr Leben zu retten und am Ende endlich die Nuss zu essen.
Rosa, Konstanz

"Bo, das müde Ferkelchen" und "Der hungrige Otto", die...
"Bo, das müde Ferkelchen" und "Der hungrige Otto", die beiden Geschichten in meinem ersten Pixi-Büchlein.
Geschichte 1: Bo verschläft den Tag und kommt zu spät zum Spielen mit deinen Freunden. "Als die anderen Kinder ihn sehen lachen sie und rufen Schlafmütze! Schlafmütze! Aber sie meinen es nicht böse und Bo kann Spass vertragen."
Geschichte 2: Otto hat immer Hunger und isst zu viel. Für den Schulanfang sind ihm alle Matrosenanzüge zu klein, weshalb er die Luft anhält. Beim Zählen bis Zehn platzen ihm alle Knöpfe weg, und die Kinder lachen.
Pädagogisch sehr fraglich (ich heute Frühaufsteher und "rund" 70 kg?), aber die Bilder habe ich sofort geliebt. Und das Büchlein deshalb fünfzig Jahre später immer noch.
Mario, 56 Jahre
Kubaki ....Eines der wichtigsten Bilderbücher früher und auch noch meiner...
Kubaki ....Eines der wichtigsten Bilderbücher früher und auch noch meiner Kinder...
simone, 44 Jahre
Die zarten Zeichnungen von Mutter und Sohn, sind sehr berührend. Die Figuren...
Die zarten Zeichnungen von Mutter und Sohn, sind sehr berührend. Die Figuren haben eine tänzerische Leichtigkeit, die die unabwendbare Schwere der Geschichte (und des Lebens) leichtfüssig trägt. Es macht mich melancholisch und gibt mir Geborgenheit zugleich.
Nike, 33 Jahre, Zürich
Kindheitstrauma Struwwelpeter: Hans Guck-in-die-Luft fällt ins Wasser, muss mit...
Kindheitstrauma Struwwelpeter: Hans Guck-in-die-Luft fällt ins Wasser, muss mit Stangen herausgefischt werden, derweil seine Schulmappe auf Nimmerwiedersehen davonschwimmt! Obendrein wird der Hans noch von drei hämischen Fischen ausgelacht.
>Die Bilder wirkten nachhaltig, mehr noch als der erzieherisch-moralische Text.
Mario, 56 Jahre
Als Kind war ich grosser Fan von Astrid Lindgren. Ich habe die feinen...
Als Kind war ich grosser Fan von Astrid Lindgren. Ich habe die feinen Zeichbungen von Ilon Wikland genau vor Augen.
Inge, 43 Jahre, Petershausen

Tomte Tummettot erzählt den Kühen im engen Stall von den saftigen Wiese, dem...
Tomte Tummettot erzählt den Kühen im engen Stall von den saftigen Wiese, dem Duft und den Farben der Blumen, von den Sonnenstrahlen. So spüren die Kühe mitten im dunklen Winter die Wärme des Frühlings. Das ist meine Lieblingsbilderbuchseite aus meiner Kindheit.
Kathrin Keller, 51 Jahre, Winterthur

Nicht schlafen wollen oder können, sich fürchten vor Schatten in der Nacht:...
Nicht schlafen wollen oder können, sich fürchten vor Schatten in der Nacht: das Dachskind in «Fränzi geht schlafen» war für mich eine wunderbare Identifikationsfigur im Sog der Nacht.
Susanna, Zürich
Das Buch Wazn Tez von Carson Ellis könnte ich den gehen Tag anschauen. Es gibt...
Das Buch Wazn Tez von Carson Ellis könnte ich den gehen Tag anschauen. Es gibt mir so ein Gefühl der Zufriedenheit.
Kiki, Konstanz

Wir lesen gern "Pass auf mich auf". Darin gibt es eine ganz verdrehte Welt. Das...
Wir lesen gern "Pass auf mich auf". Darin gibt es eine ganz verdrehte Welt. Das haben wir daheim schon mit beiden Kindern sehr oft gelesen. Ich mag, dass es überraschend ist.
Carolin, Frauenfeld
Bilderbücher sind in meiner Erinnerung vor allem Märchenbücher, die meine...
Bilderbücher sind in meiner Erinnerung vor allem Märchenbücher, die meine Grossmutter vorliest.
Karlheinz
Alles von Walt Disney.
Alles von Walt Disney.
Marlies
Peppermint Rose war das schönste Buch, das kitschigste einfach. Pink, türkis,...
Peppermint Rose war das schönste Buch, das kitschigste einfach. Pink, türkis, knallgelb, ich hab es geliebt und wollte selbst Peppermint sein. Am liebsten in das Buch hineinkriechen. Vor einigen Jahren habe ich es gesucht, aber leider nicht mehr gefunden.
Cathrin, 36 Jahre, Konstanz

Mein Sohn schaut sich am liebsten Bilderbücher an, in denen ich die Geschichten...
Mein Sohn schaut sich am liebsten Bilderbücher an, in denen ich die Geschichten erfinden muss. «Die Torte ist weg» zum Beispiel, das wird innig geliebt und nochmal, nochmal gerufen, wenn sich das Chamäleon in die Farbe gesetzt hat.
Helen, 32 Jahre, Konstanz
Alle Bücher in denen was passiert isch. mit klappen und so, das isch cool
Alle Bücher in denen was passiert isch. mit klappen und so, das isch cool

«Mein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus». Mein Vater hat die...
«Mein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus». Mein Vater hat die Geschichte beim Grüffelo immer voll lustig erzählt, meine Schwester und ich haben geschrieen, wenn der Grüffelo umme kam.
Neulich habe ich im Gespräch mit Kollegen festgestellt, ich erinnere mich ganz...
Neulich habe ich im Gespräch mit Kollegen festgestellt, ich erinnere mich ganz komisch an meine Bücher. In meiner Erinnerung ist Findus von Petterson und Findus eine rote Katze. Die aussieht wie Garfield eigentlich. Stimmt null. Keine Ahnung, wieso das so ist.
Struwwelpeter. Das war schlimm, grusig und gefährlich. Grad das Mädchen mit...
Struwwelpeter. Das war schlimm, grusig und gefährlich. Grad das Mädchen mit den Schwefelhölzern.
Michael, Winterthur
Komisch ist, dass sich die Bilderbücher verändern. Wenn ich heute eins...
Komisch ist, dass sich die Bilderbücher verändern. Wenn ich heute eins anschaue, ists, als wärs eine ganz andere Geschichte. Man kann also die Geschichte neu lesen und die Erinnerung überschreiben oder man erhält sich die Erinnerung von früher für immer. Manche Bilderbücher sind auch einfach grottig schlecht, wenn man nochmal reinschaut. Aber in der Erinnerung so fein.

Die wilden Kerle! Was für eine Fantasie!
Die wilden Kerle! Was für eine Fantasie!
Julia, Winterthur

Bei meiner amerikanischen Oma gab es ein Buch, irgendwas mit Schnee und einem...
Bei meiner amerikanischen Oma gab es ein Buch, irgendwas mit Schnee und einem Kind im roten Mantel. Ich verstand kein englisches Wort, aber jedes Mal haben wir es zusammen gelesen und mittlerweile hab ich das Buch.
Peter, Winterthur
«Wer hat mir auf den Kopf gemacht?» fragt der Maulwurf. Wer wars? Ich weiss...
«Wer hat mir auf den Kopf gemacht?» fragt der Maulwurf. Wer wars? Ich weiss nur, dass es nich die Kuh war, denn die macht «so».
Es gibt eine Geschichte von einem Häschen, das möchte nicht baden. Es geht...
Es gibt eine Geschichte von einem Häschen, das möchte nicht baden. Es geht spielen und bittet seine Freundin, das Entchen, anstatt von ihm baden zu gehen. Wie verwundert ist die Mutter, als sie nicht ihr Häschen, sondern das Entchen vorfindet. Ich glaube, die Überlistung der Mutter, das war einfach was.
Inge, 36 Jahre, Winterthur